Kreta Urlaub
Kreta ist die größte der griechischen Inseln. Sie ist mit einer natürlichen Schönheit ausgestattet, welche jeden ihrer Besucher in ihren Bann zieht. Von den Hügeln im Osten bis zu den imposanten Kliffen von Chania im Westen ist jeder Schritt eine neue Entdeckung.
Drei imposante Gebirgszüge teilen die Insel mit ihren Vielzahl an Höhlen, welche sogar als Schutz oder als Arbeitsplätze seit prähistorischen Zeiten verwendet wurden. Die Landschaft überrascht jeden immer wieder mit seinen beeindruckenden Schluchten.
Urlauber lieben es, diese Insel während ihres Aufenthaltes zu entdecken. Es  gibt eine Vielzahl von Veranstaltern, die Ausflüge anbieten. Für die  Abenteurer gibt es genug Möglichkeiten, die einheimischen Transportmittel zu  verwenden oder sogar sich einen Mietwagen zu nehmen, um die Insel abseits  der Straßen kennen zu lernen.
   Geschichte und Gegenwart
  
  Erste eindeutige archäologische Funde aus der Jungsteinzeit zeigen, dass  Kreta zu dieser Zeit hauptsächlich vom Ackerbau und der Keramik-Herstellung  gelebt hat. Später ca. 3000 v. Chr. wurde Kreta stark durch asiatische  Einwanderer, die die Techniken zur Metallverarbeitung mitbrachten, geprägt.  Nach der minoischen Kultur wurde Kreta von den Achäern beherrscht.
  
  Leider ist über dieses Zeitalter nur wenig bekannt. Allerdings lässt sich  mit ziemlicher Sicherheit sagen, dass Kreta während dieser Zeit eine sehr  friedliche Periode durchlief, die erst in der zweiten Hälfte des 4.  Jahrhunderts durch aristokratische Machtkämpfe zugrunde ging.
  
  
Im ersten Jahrhundert vor Christus begannen die Römer ernsthaft gegen die  Piraten der Ägäis vorzugehen. Zu dieser Zeit wurde Kreta von den Römern  erobert. Kreta fand sich ohne großen Wiederstand mit der römischen  Herrschaft ab und wurde zur Provinz des römischen Imperiums. 1204 kaufte die  Republik Venedig Kreta für 10000 Silberstücke. Damit wurde Kreta eine der  wichtigsten sizilianischen Kolonien.
  
  Nach dem Fall von Konstantinopel im Jahr 1453 flohen viele der  Festlandgriechen nach Kreta und machten die Insel zum größten griechischen  Siedlungsgebiet außerhalb des osmanischen Reichs. Beim 6. Türkenkrieg 1645  bis 1669 wurde Kreta vom Osmanischen Reich belagert, von den 260000  Einwohnern der Insel waren nur noch rund 60000 Christen, die Restlichen  waren Moslems.
  
  Menschen auf Kreta
  
  Im Jahr 1896 rebellierte die griechisch orthodoxe Bevölkerung gegen die  osmanische Herrschaft. Auf Druck der europäischen Großmächte wurde die Insel  1897 internationales Protektorat. Während des Balkankrieges 1913 wurde Kreta  mit Griechenland vereinigt. Während des 2. Weltkrieges wurde Kreta von den  Deutschen belagert. Während der deutschen Besetzung kamen rund 8000 Kreter  bei Massakern ums Leben.
  
  Heute leben rund 600000 Einwohner auf der Insel wovon ca. 140000 in  Heraklion, dem Wirtschaf6ts und Verwaltungszentrum leben.  Hauptwirtschaftszweig ist der Fremdenverkehr und der Anbau von Wein, Oliven  und Obst. In Nordostkreta steht einer der ältesten Olivenbäume, dessen  Zweige bei den Olympischen Spielen in Athen 2004 den Sportlern aufgesetzt  wurden. Von den drei Flughäfen auf Kreta wird nur der in Sitia auch  international angeflogen. Wenn auch Sie Ihren Urlaub auf Kreta planen,  empfehle ich Ihnen einen Blick auf www.urlaub-reisen-angebote.de zu werfen.
Wir wünschen Ihnen einen schönen Urlaub, einen guten Flug zum Urlaubsziel Ihrer Wahl und freuen uns, Sie bald wieder auf unserer Webseite begrüßen zu dürfen.